Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Erfassung und Bewertung von nicht-kommerziell genutzten Fischarten in der Nordsee (NikoFin)

Meere
Workshop
Datum, Uhrzeit
17.02.2025 (Mo.) 12:20 Uhr
 
18.02.2025 (Di.) 12:05 Uhr
Veranstaltungsort
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Veranstalter*in
Bundesamt für Narurschutz (BfN)
Leitung
Axel Kreutle (BfN), Gisela Stolpe (BfN)
Zielgruppe
Geschlossener Teilnehmerkreis
Veranstaltungssprache
Deutsch

Fachlicher Austausch zum Monitoring nicht-kommerziell genutzter Fischbestände der Nordsee

Die Beteiligten verfolgen die gemeinsame Strategie, durch das Projekt „Erfassung und Bewertung von nicht-kommerziell genutzten Fischarten in der Nordsee (NikoFin)“ die Ziele der Bundesregierung zum Schutz der biologischen Vielfalt zu erreichen. Dabei trägt die Kooperation zur Umsetzung von Verpflichtungen zu nicht-kommerziell genutzten Fischarten der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie sowie Arbeiten zu Fischen bei dem regionalen Meeresschutzübereinkommen OSPAR bei. Durch ihre Arbeiten ermöglichen die Beteiligten die Erfassung und Bewertung von nicht-kommerziell genutzten Fischarten in der Nordsee, exemplarisch gezeigt auf dem „Sylter Außenriff-Östliche Deutsche Bucht“.

Als Basis für diese Arbeiten werden neue Messmethoden erarbeitet, um minimal-invasive Erfassungen von nicht-kommerziell genutzten Fischen zu gewährleisten. Dies beinhaltet auch die Entwicklung und Anwendung verschiedener Methoden wie autonomer Unterwasserkamerasysteme, eDNA und die Markierung von Fischen.

Zurück nach oben