Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Meere

Meere sind die größten Ökosysteme der Erde und beherbergen vielgestaltige Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Gesunde Meeresökosysteme besitzen überlebenswichtige Funktionen für die marine Biodiversität ebenso wie für uns Menschen. Sie stellen den größten natürlichen Speicher für Kohlendioxid dar und können somit Klimaveränderungen abpuffern.

Die ständig intensiver werdende Nutzung der Meere, auch der deutschen Nord- und Ostsee, gefährdet die marine Lebensvielfalt und die Ökosystemfunktionen zunehmend. Der Meeresnaturschutz steht vor der Herausforderung, die marine Biodiversität und damit das Klima zu schützen und eine nachhaltige, ökosystemverträgliche Nutzung der Meere zu fördern. In Deutschland wird der Meeresnaturschutz in einer bundesstaatlichen Aufgabenteilung wahrgenommen. Der Bund trägt Verantwortung für die internationale Zusammenarbeit, im Bereich der Gesetzgebung sowie bei der Ausführung von Bundesgesetzen im Bereich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und des Festlandssockels jenseits der 12-Seemeilen-Grenze. Das BfN ist seit 2010 für diesen Bereich die zuständige Naturschutzbehörde. Für die deutschen Küstengewässer sind die Bundesländer zuständig.

Aktuelles, Publikationen und mehr zum Thema

Unsere Themenbereiche

Alles zum Thema

AWZFISCH: BfN und GEOMAR kooperieren

28.03.2025
Kiel/Insel Vilm
Meldung
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben die Kooperationsvereinbarung „AWZFISCH“... mehr lesen

Gemeinsam Mee(h)r Natur wagen

18.03.2025
Berlin/Bonn
Pressemitteilung
Mit einem Modellprojekt aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) werden Natur, Klima und die Regionalentwicklung in der... mehr lesen
Aktuelles zum Thema

ANK-Fachtagung: Natürlicher Klimaschutz für Meere und Küsten

Tagung
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), Hamburg
Datum, Uhrzeit
12.05.2025 (Mo.) 14:00 Uhr
 
14.05.2025 (Mi.) 14:00 Uhr
Die Fachtagung hat das Ziel, den Austausch und die Vernetzung zwischen den ANK-Projekten im Handlungsfeld „Meere und Küsten“ zu fördern. Der... mehr lesen

Verbändegespräch zum Meeresnaturschutz

Workshop
Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Datum, Uhrzeit
25.11.2025 (Di.) 12:20 Uhr
 
26.11.2025 (Mi.) 13:30 Uhr
Jährlicher Austausch zwischen der Abteilung II 3 vom Bundesamt für Naturschutz und der Fachebene der relevanten Naturschutzverbände zu... mehr lesen
Alle Veranstaltungen zum Thema
Alle Projekte zum Thema
Alle Publikationen zum Thema
Alle Daten & Fakten zum Thema
Zurück nach oben