Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Bundesprogramm "Blaues Band Deutschland"

Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnäher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“ (BBD), einer gemeinsamen Initiative von Bundesverkehrsministerium (BMV) und Bundesumweltministerium (BMUKN).

Das Bundesverkehrsministerium und das Bundesumweltministerium haben mit dem gemeinsam erarbeiteten Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ einen Handlungsrahmen für die nächsten Jahre und Jahrzehnte geschaffen. Damit soll verstärkt in die Renaturierung von Bundeswasserstraßen und ihren Auen investiert und Fluss, Ufer und Aue wieder miteinander verbunden werden. Das BfN ist hierbei für die Betreuung und Abwicklung von Förderprojekten aus dem „Förderprogramm Auen“ zuständig. 

 

Aktuelles, Publikationen und mehr zum Thema

Unsere Themenbereiche

Alles zum Thema

Aktuelles zum Thema

Fachtagung zum Bundesprogramm Blaues Band Deutschland

Tagung
Bundesamt für Naturschutz - Standort Bonn
Datum, Uhrzeit
23.09.2025 (Di.) 12:30 Uhr
 
24.09.2025 (Mi.) 13:00 Uhr
Die Fachtagung bietet die Möglichkeit, sich über die Umsetzung des "Bundesprogramms Blaues Band Deutschland" zu informieren und an einem... mehr lesen
Alle Veranstaltungen zum Thema

BfN-Schriften 655 - Biozönotische Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen an Gewässerufern und in Auen

Kathrin Januschke, Daniel Hering, Barbara Stammel, Stefan Brunzel, Mathias Scholz, Andrea Rumm, Julia Sattler, Christine Fischer-Bedtke, Alexandra Makiej und Francis Foeckler
BfN-Schriften
2023
Vor dem Hintergrund zahlreicher umgesetzter und geplanter Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern und deren Auen steigt der Bedarf an einer... mehr lesen
Alle Publikationen zum Thema
Alle Daten & Fakten zum Thema
Zurück nach oben