Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben

Fachgebiet II 3.3 Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben

Leitung

Dr. Anna Krumpel
Leitung Fachgebiet II 3.3 Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben
038301 86-186
Insel Vilm, 18581 Putbus

Sekretariat

Fachgebiet II 3.3
038301 86-169
Insel Vilm, 18581 Putbus

Aufgaben und Themenschwerpunkte

  • Ökologische Beiträge zur Bewertung mariner anthropogener Eingriffe, Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP, UVP) u.  i.  R. internationaler Vereinbarungen und Konventionen
  • Biologisch-fachliche Bewertung von Beeinträchtigungen mariner Arten (inkl. Vogelzug), Lebensräume und Biotope sowie Maßnahmen zur Vermeidung/Minimierung von Belastungen und Entwicklung alternativer Methoden
  • Biologische und ökologische Fragestellungen im Rahmen von Stellungnahmen und Zulassungsverfahren (inkl. Standardisierung von Bewertungskonzepten)
  • Fachbeiträge zur marinen Raumordnung
  • Antarktisübereinkommen (AUG/AntarktUmwSchProtAG), CCAMLR, Schutz antarktischer Robben (CCAS)
  • Entwicklung von Schutzkonzepten für marine Säugetiere, Internationale Walfangkommission (IWC), ASCOBANS
  • Projektmanagement für die Abteilung
  • Auswirkungsanalysen und Handlungsempfehlungen für alle Fragen der biologischen Auswirkungen von Unterwasserschall
  • Biologische und ökologische Er- und Bearbeitung von Kompensations-, Ersatzgeld- und Wiederherstellungsmaßnahmen
  • Technische CO2-Reduktion (CDR)
  • Wiederherstellungsverordnung im Meer
  • Koordinierung der Beiträge der Abteilung zu marinen Roten Listen
Zurück nach oben