Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Tal der Zwickauer Mulde

Bundesland
Sachsen
Region und Größe
kontinentale Region
2724.00 ha
Nummer
4842-452
Art des Gebiets
EU-Vogelschutzgebiet

Beschreibung

Naturnahe, strukturreiche Tallandschaft des Hügellandes mit wechselnden Expositionen und stellenweise ausgeprägten Auestrukturen, Zwickauer Mulde als mäandrierendes, überwiegend naturnahes und fischreiches Fließgewässer

Arten

Anhang I (Vogelschutzrichtlinie)Vogelarten
Alcedo atthis, Botaurus stellaris, Bubo bubo, Ciconia ciconia, Ciconia nigra, Circus aeruginosus, Crex crex, Cygnus cygnus, Dendrocopos medius, Dryocopus martius, Egretta alba, Glaucidium passerinum, Lanius collurio, Mergus albellus, Milvus migrans, Milvus milvus, Pernis apivorus, Philomachus pugnax, Picus canus, Tringa glareola
Zugvögel
Acrocephalus schoenobaenus, Actitis hypoleucos, Anas acuta, Anas clypeata, Anas crecca, Anas penelope, Anas platyrhynchos, Anas querquedula, Anas strepera, Ardea cinerea, Aythya ferina, Aythya fuligula, Bucephala clangula, Cygnus olor, Falco subbuteo, Larus michahellis, Larus ridibundus, Mergus merganser, Miliaria calandra, Oenanthe oenanthe, Phalacrocorax carbo, Saxicola rubetra, Tachybaptus ruficollis, Vanellus vanellus
Quelle
Nach Angaben der an die EU übermittelten Standarddatenbögen Deutschlands (Stand: 2019). Aus besonderen Schutzgründen enthalten die zur Veröffentlichung freigegebenen Daten keine Angaben zu sensiblen Arten.
Zurück nach oben