Gesetzlicher Schutz der gefährdeten Biotoptypen in Deutschland

Diagramm als PDF
Ein Großteil der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands ist gesetzlich geschützt
Durch § 30 des Bundesnaturschutzgesetzes werden zahlreiche Biotoptypen pauschal vor erheblichen Beeinträchtigungen geschützt. 72,5 Prozent der in Deutschland vorkommenden 690 Biotoptypen (ohne "Technische" Biotoptypen) sind laut Roter Liste als gefährdet eingestuft. 75,7 Prozent dieser gefährdeten Biotoptypen zählen auch zu den gesetzlich geschützten Biotopen im Sinne von § 30 Bundesnaturschutzgesetz; rund ein Viertel der gefährdeten Biotoptypen ist jedoch ohne gesetzlichen Schutz. Besonders hoch ist der Anteil der geschützten Biotoptypen bei den „von vollständiger Vernichtung bedrohten“ Biotoptypen und den „sehr seltenen“ Biotoptypen: 89 Prozent beziehungsweise 92 Prozent dieser Kategorien sind pauschal geschützt. Deutliche Lücken bestehen vor allem bei den Biotoptypen, die als „stark gefährdet“ oder „gefährdet“ eingestuft sind. Betroffen sind zum Beispiel bestimmte Waldtypen und Biotoptypen des artenreichen, mittelintensiven Grünlands.