Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Oderhänge im Lebuser Land

Bundesland
Brandenburg
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Märkisch-Oderland
Landschafts-ID
219
Naturraum
Lebusplatte, Oderbruch (mit Frankfurter Odertal)

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Steile, jahrhundertelang beweidete Odertalhänge der Lebuser Platte mit kontinentalen Niederschlagsverhältnissen und kalkhaltigen Böden und daher kleinräumig steppenartigen Bedingungen („pontische Hänge“ mit spezifischer Flora); Burgwälle der Bronzezeit und des Frühmittelalters, Reste zahlloser Schützengräben/Stellungen, geschichtsträchtige Kleinstadt Lebus; Ausblicke in das Oderbruch

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Luftbilder/DTK (dabei Einbindung u. a. der Kleinstadt Lebus), Naturschutzgebiete/Landschaftsschutzgebiet

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben