Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Militärgeschichtslandschaft Kummersdorf

Bundesland
Brandenburg
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Teltow-Fläming
Landschafts-ID
223
Naturraum
Luckenwalder Heide, Baruther Tal (mit Fiener Bruch)

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Ausgedehntes, in seiner Gesamtheit denkmalgeschütztes Gelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf-Gut mit unzähligen, verstreut im Wald liegenden Gebäuden, technischen Anlagen, Beobachtungsbunkern, Zielbauten und weiteren unerforschten und teilweise noch unentdeckten Relikten einer jahrzehntelangen Entwicklung und Erprobung militärischer Bau- und Waffentechnik (einzigartiges historisches Zeugnis der Forschung zur Industrialisierung des Krieges und einer militarisierten Gesellschaft vom ausgehenden 19. Jh. bis in die Ära des Kalten Krieges), das auch aus naturschutzfachlicher Sicht besonders wertvoll ist (naturnahe Sukzessionswälder, großflächige Zwergstrauchheiden aller Alters- und Entwicklungsstadien, Sandtrockenrasen, Moore und Pfeifengraswiesen in Dünensenken, naturnahe Verlandungsbereiche um Gewässer); besondere Ausdruckskraft durch das Zusammenwirken verlassener, teils verfallener, teils noch gut erhaltener Denkmalobjekte mit der Natur (besondere Ästhetik und zugleich Botschaft des Scheiterns militärischer Allmachtsansprüche)

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft: „Ruinenlandschaft“ von herausragender militär- und wissenschaftsgeschichtlicher Bedeutung
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft: ehemaliger militärischer Übungsplatz

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Liegenschaft/Flächendenkmal (nach DFK 2011 und Mohr de Pérez 2014), erweitert um das NSG „Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch“ und das Gelände der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde (ehemalige „Neue Verskraft“)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben