Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Branitzer Park- und Kulturlandschaft mit Spreeaue

Bundesland
Brandenburg
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Cottbus, Spree-Neiße
Landschafts-ID
234
Naturraum
Cottbuser Schwemmsandfächer, Cottbuser Sandplatte

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Lebens-, Alters- und Meisterwerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871), aus „Innerem Park“ und dem jahrzehntelang vernachlässigten „Äußeren Park“ bestehende „ornamental farm“, charakterisiert durch fein geschwungene Erdmodellierungen, elegant geführte Seen- und Wasserläufe und in Vollendung gestaltete Gehölzkompositionen, geschaffen in einer einstmals ebenen und „kargen“ Agrarlandschaft (also anders als in Bad Muskau, wo das Relief beiderseits der Neiße bereits eine reizvolle landschaftliche Situation vorgab); Landschaftsgartenkunst von internationaler Bedeutsamkeit; „Madlower Schluchten“, ein naturnaher Mischwald in durch Sand- und Kiesabbau reliefiertem Gelände

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft: größtenteils gestaltete Parklandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Branitzer Park, auetypische Elemente unter Einbindung des Biotopkatasters Brandenburg, in Teilen Berücksichtigung verschiedener Schutzgebiete, darunter das FFH-Gebiet „Biotopverbund Spreeaue“ oder das LSG „Branitzer Parklandschaft“; Branitzer See

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben