Birdrace: BfN-Team beobachtet die meisten Arten in Bonn
Vogelmonitoring•
Arten
09.05.2023
•
Bonn
95 Vogelarten hat das Team „Birding for Nature“ beim bundesweiten Birdrace am 6. Mai in Bonn beobachten können. Damit sicherte sich das Team mit drei Teilnehmenden aus dem Bundesamt für Naturschutz den lokalen Sieg für das Stadtgebiet Bonn. In ganz Deutschland beteiligten sich insgesamt 841 Birdrace-Teams mit dem Ziel, so viele Vogelarten wie möglich an einem Tag zu erfassen.

Das Team startete frühmorgens am Annaberger Feld im Kottenforst.
© anonym
Beim Birdrace erfassen die Teams mit Hilfe von Ferngläsern und geübtem Hörvermögen die heimische Vogelwelt. Ziel ist es, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten auf die jeweilige Teamliste zu bekommen. Zu den Highlights für die fünf Mitglieder von „Birding for Nature“ zählten 2023 die Beobachtung von Neuntöter, Nachtigall, Wintergoldhähnchen und Pirol.
Neben dem natursportlichen Wettbewerb ist das Birdrace auch ein Spendenlauf für den Vogelschutz und die Vogelbeobachtung. Das Team „Birding for Nature“, erreichte 2023 im Rennen um den Spendenkönigstitel mit 3.473 Euro den dritten Platz.