Birdrace: BfN-Team beobachtet 89 Arten

Ziel des Birdrace ist es, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Vogelarten auf die jeweilige Teamliste zu bekommen. Neben dem Gesang von Kuckuck, Feldlerche, Pirol und Nachtigall waren acht ziehende Weißstörche "überhin" in Geislar das Highlight auf der Artenliste mit insgesamt 89 Arten.
Neben der im Team vorhandenen Artenkenntnis und den Witterungsbedingungen, hängt beim Birdrace viel davon ab, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein: Von den insgesamt sechs in Bonn erwartbaren Möwenarten schafften es nur die Lach- und Silbermöwe dieses Jahr auf die Liste.
Im Spendeneinwerben erreichte das Team "Birding for Nature" bundesweit den zweiten Platz. Die Spenden fließen in die Unterstützung der Neuauflage des Brutvogelatlasses ADEBAR.