ID 228 Nordöstliches Altenburger Land, TH

Bundesland
Thüringen
Schutzzeit
Januar
‒
Dezember
Gebietsnummer
228
Gebietsfläche
3.337 ha

Kurzbeschreibung
Das Altenburger Land, benannt nach der gleichnamigen Stadt, liegt im äußersten Osten Thüringens an den Grenzen zu Sachsen und Sachsen-Anhalt. Prägend für das Landschaftsbild sind Fliessgewässer, Wiesen und weite Felder sowie größere Laubmischwaldformen mit Traubeneichen-Hainbuchenwald, Schaumkraut-Erlenwald und Stieleichen-Hainbuchenwald. Tausende Wildgänse, Wat- und Wasservögel nutzen das Gebiet vom Herbst bis in den Frühling als Brut-, Rast- oder Überwinterungsquartier.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 25.000
- u.a. Baumpieper, Graugans, Graureiher, Grauspecht, Hohltaube, Kranich, Mittelspecht, Rotmilan, Schwarzmilan, Schwarzstorch, Seeadler, Turteltaube, Wat- und Wasservögel, Wespenbussard