ID 214 Altmühltal mit Brunst-Schwaigau und Altmühlsee, BY

Bundesland
Bayern
Schutzzeit
September
‒
April
Gebietsnummer
214
Gebietsfläche
442 ha

Kurzbeschreibung
Die Altmühl, ein Nebenfluss der Donau, gibt dem großflächigen, aber recht flachen Stausee und dem Naturpark Altmühltal ihren Namen. Der Fluss selbst, einschließlich der angrenzenden Talwiesen, ist ein landesweit bedeutsames Fliessgewässer. Mittelgebirgslandschaften der Südlichen Frankenalb mit Trockenrasen, Wacholderheide, Feuchtwiesen und Steinbrüchen prägen das Erscheinungsbild des Naturparks. Das Gebiet, insbesondere die ausgedehnten Feucht- und Nasswiesen im Einzugsbereich der Altmühl sowie der Altmühlsee mit Verlandungsbereichen, Inseln und Schilfröhrichtbereichen, stellt wertvolle Lebensräume für Weißstörche sowie bedeutende Brut-, Rast- und Überwinterungsplätze für weitere zahlreiche Vogelarten dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 10.000
- u.a. Kampfläufer, Kiebitz, Kranich, Krickente, Lachmöwe, Stockente, Trauerseeschwalbe und Weißstorch