ID 207 Drömling, ST

Bundesland
Sachsen-Anhalt
Schutzzeit
September
‒
April
Gebietsnummer
207
Gebietsfläche
52.700 ha

Kurzbeschreibung
Im Nordwesten Sachsen-Anhalts, am Südwestrand der Altmark und an der Grenze zu Niedersachsen, liegt die Niederungslandschaft des Europäischen Vogelschutzgebietes Drömling mit dem gleichnamigen Naturpark. Das frühere Sumpfgebiet wird heute geprägt durch weiträumige Wiesenbereiche, immer wieder unterbrochen durch Weidensäume und Gräben. Fliessgewässer wie Aller und Ohre mit ihren Sumpfseggen-Uferseggen-Rieden und Schilfröhrichten sowie (Feucht-)Grünlandflächen und kleinflächigen Eichen-Birken-Wäldern bieten zahlreichen Vogelarten einen Lebensraum. Von Herbst bis Frühjahr nutzen außerdem tausende Kraniche, Wat- und Wasservögel den Drömling als Rast- und Überwinterungsquartier.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 20.000
- u.a. Blässgans, Goldregenpfeifer, Kiebitz, Kranich, Saatgans