ID 173 Westerwälder Seenplatte, RP

Bundesland
Rheinland-Pfalz
Schutzzeit
Januar
‒
Dezember
Gebietsnummer
173
Gebietsfläche
1.930 ha

Kurzbeschreibung
Insgesamt sieben Seen, mit dem Seeweiher als größtem, bilden die Westerwälder Seenplatte nahe den Städten Hachenburg, Westerburg, Montabaur und Dierdorf. Alle Seen wurden bereits im 17. Jahrhundert zur Fischzucht künstlich angelegt, mittlerweile ist ein Großteil der Seenplatte als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Freiwasser- und Uferzonen mit wechselnden Schlammflächen, Röhricht- und Seggenbeständen sowie angrenzenden Bruchwaldbeständen und extensiv genutzten Pfeifengras- und Mähwiesen stellen für zahlreiche Vogelarten ein bedeutendes Brut-, Rast- und Nahrungsquartier dar.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 5.000
- u.a. Kranich, Rot- und Schwarzhalstaucher, Wat- und Wasservögel