ID 162 Diepholzer Moorniederung, NI

Bundesland
Niedersachsen
Schutzzeit
September
‒
Mai
Gebietsnummer
162
Gebietsfläche
3.949 ha

Kurzbeschreibung
Die ebene, durch ehemals hohen Grundwasserstand geprägte Landschaft der Diepholzer Moorniederung ist großflächig als Europäisches Vogelschutzgebiet und Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgewiesen. Der Hochmoorkomplex mit Moorheiden, Hochmoorgrünland und strukturreichen Verbuschungszonen bietet zahlreichen Vogelarten einen bedeutenden Lebensraum und beinhaltet eines der letzten mitteleuropäischen Brutgebiete des Goldregenpfeifers. Mit benachbarten Vogelschutzgebieten wie dem Dümmer und Steinhuder Meer bildet die Diepholzer Moorniederung einen wichtigen Biotopkomplex in der niedersächsischen Tiefebene. Besondere Bedeutung kommt ihr außerdem durch tausende Kraniche zu, die das Gebiet alljährlich zur Rast aufsuchen.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 11.000
- u.a. Goldregenpfeifer, Kranich