ID 134 Steinhuder Meer, NI

Bundesland
Niedersachsen
Schutzzeit
September
‒
Mai
Gebietsnummer
134
Gebietsfläche
6.167 ha

Kurzbeschreibung
Das im gleichnamigen Naturpark gelegene Steinhuder Meer ist der größte Binnensee Nordwestdeutschlands. Bereits 1979 wurde das Steinhuder Meer als Ramsar-Gebiet, also als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, ausgewiesen. Ausgedehnte Verlandungszonen und Röhrichte, z.T. ausgedehnte Niedermoorbereiche mit Feuchtgrünland und Erlenbrüchen sowie degenerierte bzw. abgetorfte Hochmoorreste mit natürlichem Gehölzwuchs und ungestörte Waldgebiete im Randbereich machen das Europäische Vogelschutzgebiet zu einem bedeutenden Rast-, Überwinterungs- und Brutplatz zahlreicher Vogelarten.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 32.000
- u.a. Gänsesäger, Graugans, Kormoran, Krickente, Lachmöwe, Löffelente, Silbermöwe, Sturmmöwe, Tafelente und Zwergsäger