ID 087 Lewitz, MV

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Schutzzeit
Oktober
‒
April
Gebietsnummer
087
Gebietsfläche
18.456 ha

Kurzbeschreibung
Lewitz bezeichnet die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns südlich von Schwerin. Bereits seit 1938 sind Teile der Lewitz Naturschutzgebiet und seit 1992 ist sie großflächig als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Waldbereiche, Feuchtgrünland, Äcker und Trockenrasen sowie Gewässerareale und vereinzelte (Nieder-)Moore kennzeichnen diese Kulturlandschaft. Zusammen mit Röhrichten, Hochstaudenfluren, Feldgehölzen und Teichen, beispielsweise der Teichgruppe Brahm- Möwenteich-Tellerflach im Norden, bieten sie zahlreichen Vogelarten einen bedeutenden Lebensraum. Von Oktober bis April nutzen tausende Vögel, insbesondere Schwäne und Gänse, das Gebiet zur Rast- und Überwinterung.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 28.260
- u.a. Blässgans, Saatgans, Singschwan, Spießente, Zwergschwan