ID 085 Schweriner Seengebiet, MV

Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Schutzzeit
Januar
‒
Dezember
Gebietsnummer
085
Gebietsfläche
20.825 ha

Kurzbeschreibung
Die Seenlandschaft um die Landeshauptstadt Schwerin ist in weiten Teilen als Europäisches Vogelschutzgebiet ausgezeichnet. Viele der Seen weisen eine weitgehend naturnahe Ufervegetation mit Schilfgürteln und Röhrichtgesellschaften auf. Angrenzende naturnahe Buchen- und Bruchwälder, Kiefernforste, Ackerflächen sowie Feuchtgrünland in den Niederungen und die Inseln des Schweriner Sees mit feuchten Laubwäldern und Mooren machen das Gebiet zu einem bedeutenden ganzjährigen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten sowie einem bedeutenden Rast- und Überwinterungsgebiet tausender Wat- und Wasservögel.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 149.425
- u.a. Bergente, Blässgans, Blässhuhn, Graugans, Haubentaucher, Höckerschwan, Kormoran, Mittelsäger, Reiherente, Schellente, Singschwan, Zwergschwan, Zwergsäger, Kranich