ID 065 Borgfelder Wümmewiesen und Oberneulander Schnabel, HB

Bundesland
Bremen
Schutzzeit
Oktober
‒
März
Gebietsnummer
065
Gebietsfläche
1.220 ha

Kurzbeschreibung
Früher waren großflächige Feuchtwiesenlandschaften eine prägende Kulturlandschaftsform Nordwestdeutschlands, heute befinden sie sich stark im Rückgang. Mehrere Jahre wurden in den Borgfelder Wümmewiesen intensive Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt, u.a. wurden mehrere Hektar der Wiesen ausgedeicht und zwei Seitenarme angelegt, in deren Ausformung fortan nicht mehr eingegriffen wurde. Seit 1987 sind die im Winter regelmäßig überfluteten Wiesen an der Wümme Bremens größtes Naturschutzgebiet und werden zu weiten Teilen extensiv als landwirtschaftliches Grünland genutzt. Das Gebiet mit seinen feuchten Wiesen und Weiden, Seggensümpfen, Tümpeln, Gräben und Röhrichten dient zahlreichen Vogelarten zur Rast oder Überwinterung.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 10.000
- u.a. Blässgans, Graugans, Kiebitz, Pfeifente, Schnatterente, Singschwan, Spießente, Uferschnepfe und Zwergschwan