ID 034 Päwesiner Lötz - Beetzsee, BB


Kurzbeschreibung
Westlich von Berlin im Landkreis Potsdam-Mittelmark und im Südosten des Naturparks Westhavelland befinden sich in einem ehemaligen Torf- und Tonabbaugebiet der Beetzsee und Päwesiner Lötz. Der Beetzsee ist ein aus der Eiszeit resultierender ca. 22 km langer Rinnensee an dessen nordöstlichem Ufer die Gemeinde Päwesin liegt. Natürliche Gewässer, Röhrichtgesellschaften, Moore, versumpfte Bereiche, Binnensalzstellen sowie (Feucht-)Grünland, naturnahe Laubwälder und Trockenstandorte machen das Gebiet zu einem bedeutenden Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Zusammen mit den benachbarten Seen und Fließgewässern stellt es einen wichtigen Biotopkomplex in der Havelniederung dar. Alljährlich nutzen außerdem tausende Gänse und Kraniche das Gebiet zur Rast.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 20.000
- u.a. Blässgans, Kranich, Saatgans