ID 005 Unteres Odertal, BB

Bundesland
Brandenburg
Schutzzeit
September
‒
November
Februar
‒
April
Gebietsnummer
005
Gebietsfläche
9.063 ha

Kurzbeschreibung
Der 1995 gegründete Nationalpark Unteres Odertal ist eine durch eiszeitliche Gletscher geformte Flussniederung. Das Stromsystem der Unteren Oder mit seinen angrenzenden Seitentälern, Altgewässern, Feuchtwiesen, Hangwäldern und Trockenrasen zählt zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Besondere Bedeutung hat das Ramsar-Gebiet als Durchzugs-, Rast- und Überwinterungsquartier zahlreicher Zugvögel. So nutzen es im Frühjahr und Herbst beispielsweise bis zu 70.000 Wildgänse und Kraniche zur Rast.
Luftfahrt-bedeutsame Vogelarten
- Gesamtpopulation (Durchschnittswert): 86.000
- u.a. Blässgans, Graugans, Kranich, Saatgans, Singschwan