Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

NuL Ausgabe 06-2024 Schwerpunkt: Naturschutz und Ökonomie

Ökonomie
Zeitschrift "Natur und Landschaft"
Zwischen Ökonomie und der Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Natur besteht ein vielschichtiges Wirkungsgefüge, das auch die von der Natur uns Menschen bereitgestellten Leistungen umfasst. Sowohl die Auswirkungen der Ökonomie auf die Natur als auch die Abhängigkeit der Wirtschaft von wertvollen Ökosystemleistungen verdeutlichen, dass die Ökonomie nicht nur Teil des Problems beim Verlust von Biodiversität ist, sondern auch Teil von Lösungen sein kann. Die Schwerpunktausgabe „Naturschutz und Ökonomie“ greift dieses Wirkungsgefüge anhand der folgenden Fragen auf: Was ist die Naturschutzökonomie? Wie hat sie sich ideengeschichtlich entwickelt? Was sind ökonomische Politikinstrumente für die Erhaltung von Biodiversität? Welche Möglichkeiten gibt es, um Auswirkungen von Produkten auf die Biodiversität zu ermitteln? Was ist der aktuelle Stand bei der unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung zur Biodiversität?
Publikationsjahr
2024
Jahrgang
99
Heft Nr.
06
Sprache
Deutsch
ISSN
0028-0615

Beschreibung

Beiträge der Ausgabe

  • Eine kurze Geschichte der Naturschutzökonomie
  • Ökonomische Politikinstrumente zum Schutz der biologischen Vielfalt
  • Auf dem Weg zum Biodiversitätsfußabdruck
  • Corporate biodiversity reporting im Wandel – Chancen, Herausforderungen und die Bedeutung der Corporate Sustainability Reporting Directive der Europäischen Union
Zurück nach oben