Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Mittlere Oranienbaumer Heide

Bundesland
Sachsen-Anhalt
Region und Größe
kontinentale Region
2024.00 ha
Nummer
4240-301
Art des Gebiets
FFH-Gebiet und EU-Vogelschutzgebiet

Beschreibung

Ausgedehnte Offenlandbereiche, z.T. mit spontaner Wiederbewaldung, auf einem ehemaligen Militärübungsplatz.

Arten

Anhang I (Vogelschutzrichtlinie)Vogelarten

Alcedo atthis, Anthus campestris, Asio flammeus, Caprimulgus europaeus, Ciconia nigra, Circus aeruginosus, Circus cyaneus, Circus pygargus, Dendrocopos medius, Dryocopus martius, Grus grus, Haliaeetus albicilla, Lanius collurio, Lullula arborea, Milvus migrans, Milvus milvus, Pernis apivorus, Picus canus, Porzana porzana, Sylvia nisoria

Zugvögel

Anas crecca, Anas querquedula, Coturnix coturnix, Falco subbuteo, Gallinago gallinago, Jynx torquilla, Lanius excubitor, Locustella luscinioides, Miliaria calandra, Oenanthe oenanthe, Saxicola rubetra, Saxicola torquata, Scolopax rusticola, Tachybaptus ruficollis, Upupa epops

Quelle
Nach Angaben der an die EU übermittelten Standarddatenbögen Deutschlands (Stand: 2019). Aus besonderen Schutzgründen enthalten die zur Veröffentlichung freigegebenen Daten keine Angaben zu sensiblen Arten.
Zurück nach oben