Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Rheiderland

Bundesland
Niedersachsen
Region und Größe
atlantische Region
8685.00 ha
Nummer
2709-401
Art des Gebiets
EU-Vogelschutzgebiet

Beschreibung

Ausgedehntes hochwassergeschütztes offenes Marschland, teilweise unter NN gelegen, über Siele und Schöpfwerke entwässert, vorwiegend intensive Grünlandnutzung.

Arten

Anhang I (Vogelschutzrichtlinie)Vogelarten
Anser erythropus, Asio flammeus, Branta leucopsis, Branta ruficollis, Ciconia ciconia, Circus aeruginosus, Circus cyaneus, Circus pygargus, Crex crex, Cygnus columbianus bewickii, Cygnus cygnus, Lanius collurio, Luscinia svecica cyanecula, Philomachus pugnax, Pluvialis apricaria, Recurvirostra avosetta, Sterna hirundo
Zugvögel
Acrocephalus schoenobaenus, Anas clypeata, Anas penelope, Anas platyrhynchos, Anas querquedula, Anser albifrons, Anser anser, Anser brachyrhynchus, Anser fabalis, Ardea cinerea, Aythya ferina, Aythya fuligula, Branta bernicla, Branta canadensis, Corvus frugilegus, Gallinago gallinago, Haematopus ostralegus, Larus argentatus, Larus canus, Larus ridibundus, Limosa limosa, Mergus merganser, Numenius arquata, Numenius phaeopus, Phalacrocorax carbo sinensis, Tringa totanus, Vanellus vanellus
Quelle
Nach Angaben der an die EU übermittelten Standarddatenbögen Deutschlands (Stand: 2019). Aus besonderen Schutzgründen enthalten die zur Veröffentlichung freigegebenen Daten keine Angaben zu sensiblen Arten.
Zurück nach oben