Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Großes Moor bei Gifhorn

Bundesland
Niedersachsen
Region und Größe
atlantische Region
2937.00 ha
Nummer
3429-401
Art des Gebiets
EU-Vogelschutzgebiet

Beschreibung

Degradierter Hochmoorkomplex, teilweise noch im Abbau, mit Pfeifengras-Degenerationsstadien, Moorheiden, Birken- und Kiefernwäldern und landw. Nutzflächen.

Arten

Anhang I (Vogelschutzrichtlinie)Vogelarten
Caprimulgus europaeus, Ciconia ciconia, Ciconia nigra, Circus aeruginosus, Dryocopus martius, Grus grus, Lanius collurio, Lullula arborea, Milvus migrans, Milvus milvus, Sylvia nisoria, Tetrao tetrix tetrix
Zugvögel
Anas crecca, Anas platyrhynchos, Charadrius dubius, Coturnix coturnix, Falco subbuteo, Gallinago gallinago, Lanius excubitor, Larus ridibundus, Luscinia megarhynchos, Motacilla flava [p.p., M. flava], Numenius arquata, Oenanthe oenanthe, Oriolus oriolus, Rallus aquaticus, Saxicola rubetra, Saxicola torquata, Scolopax rusticola, Tachybaptus ruficollis, Tringa ochropus, Vanellus vanellus
Quelle
Nach Angaben der an die EU übermittelten Standarddatenbögen Deutschlands (Stand: 2019). Aus besonderen Schutzgründen enthalten die zur Veröffentlichung freigegebenen Daten keine Angaben zu sensiblen Arten.
Zurück nach oben