Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Barnbruch

Bundesland
Niedersachsen
Region und Größe
atlantische Region
2110.70 ha
Nummer
3530-401
Art des Gebiets
EU-Vogelschutzgebiet

Beschreibung

In der Allerniederung gelegener Feuchtgebietskomplex mit Au- und Bruchwäldern Grünland, großflächigen Röhrichten und ehemaligen Klärteichen.

Arten

Anhang I (Vogelschutzrichtlinie)Vogelarten
Botaurus stellaris, Bubo bubo, Ciconia ciconia, Ciconia nigra, Circus aeruginosus, Dendrocopos medius, Dryocopus martius, Haliaeetus albicilla, Lanius collurio, Mergus albellus, Milvus milvus, Pernis apivorus, Picus canus, Porzana parva, Porzana porzana
Zugvögel
Acrocephalus arundinaceus, Acrocephalus schoenobaenus, Anas acuta, Anas clypeata, Anas crecca, Anas platyrhynchos, Anas querquedula, Anser anser, Aythya ferina, Aythya fuligula, Charadrius dubius, Cygnus olor, Gallinago gallinago, Larus ridibundus, Limosa limosa, Locustella luscinioides, Luscinia megarhynchos, Mergus merganser, Motacilla flava [p.p., M. flava], Numenius arquata, Oriolus oriolus, Podiceps cristatus, Podiceps grisegena, Podiceps nigricollis, Rallus aquaticus, Saxicola rubetra, Scolopax rusticola, Tachybaptus ruficollis, Vanellus vanellus
Quelle
Nach Angaben der an die EU übermittelten Standarddatenbögen Deutschlands (Stand: 2019). Aus besonderen Schutzgründen enthalten die zur Veröffentlichung freigegebenen Daten keine Angaben zu sensiblen Arten.
Zurück nach oben