Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Maintal zwischen Lichtenfels und Bamberg

Abgrenzung der Landschaft "Maintal zwischen Lichtenfels und Bamberg" (11702) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Maintal zwischen Lichtenfels und Bamberg" (11702), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007
Bundesland
Bayern
Landschaftsgroßeinheit
Süddeutsches Stufenland mit seinen Randgebirgen und dem Oberrheinischen Tiefland
Landschaftstyp
4.3 Andere offene Kulturlandschaft
Landschafts-ID
11702
Fläche in km²
79 km2
Abgrenzung der Landschaft "Maintal zwischen Lichtenfels und Bamberg" (11702) Vergrößern
Abgrenzung der Landschaft "Maintal zwischen Lichtenfels und Bamberg" (11702), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007

Beschreibung

Zwischen Lichtenfels und Bamberg hat sich der Main in Sandsteinkeuper, Rhät, Lias und Dogger eingetieft und seine Talsohle sinkt von 260 m auf 240 m ü. NN ab. Begleitet von großflächigen Niederterrassen und lößbedeckten Mittelterrassen mäandriert der Main durch den 2 bis 3 km breiten Talraum. Die Terrassen sind ackerbaulich geprägt, der Grünlandstreifen der Aue ist vielerorts durchbrochen. Im Zuge des Kiesabbaus sind eine große Anzahl von Baggerseen und Kiesteiche entstanden, die das Landschaftsbild entscheidend mitprägen.
Die landwirtschaftliche Nutzung ist vorherrschend.
Teile der Landschaft liegen im EU-Vogelschutzgebiet ?Täler von Oberem Main, Unterer Rodach und Steinach?. Aufgrund der dichten Besiedelung und der agrarischen Nutzung ist die Funktionsfähigkeit der Aue als Retentionsraum eingeschränkt. Altwasserreste und aufgelassene Kieslöcher stellen überregional und landesweit bedeutsame sekundäre Lebensräume dar. Im Bereich von Lichtenfels ist eine Wiesenbrüterfläche kartiert worden.

Schutzgebietsanteile

FFH-Gebiete
10,99 %
Vogelschutzgebiete
22,11 %
Naturschutzgebiete
0,48 %
Nationalparke
0 %
sonst. Schutzgebiete
0 %
Effektiver Schutzgebietsanteil
23,34 %
(% Gesamtlandschaftsfläche, Stand 2010)
Hinweis
Vorschläge für Ergänzungen oder Korrekturen zur vorliegenden Landschaftsbeschreibung bitten wir uns mitzuteilen.
Zurück nach oben