Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Glücksburger Heide

Bundesland
Sachsen-Anhalt
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Wittenberg
Landschafts-ID
190
Naturraum
Südliches Fläminghügelland

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Landschaft mit Relikten einer intensiven militärischen Nutzung; prägend sind großflächige Offenland- und Trockenbiotope mit Zwergstrauchheiden und Sandtrockenrasen, vorwaldähnliche Sukzessionsflächen und Kiefern-Eichenwälder; Nationale Naturerbefläche der DBU

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft: ehemaliger Truppenübungsplatz

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

FFH-Gebiet „Glücksburger Heide“, Erweiterung im Westen in Anlehnung an die gleichnamige Nationale Naturerbefläche bzw. an erkennbare Offenlandkomplexe (Luftbild)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben