Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Telestes souffia - Strömer

Geschützt nach
Anhang II FFH-Richtlinie
EU-Code
1131
Artengruppierung
Fische und Rundmäuler
Synonyme
Leucisus souffia
Status Rote Liste Deutschland
(Freyhof, J. 2009): 3 (Gefährdet)
Verantwortlichkeit
Allgemeine Verantwortlichkeit

Beschreibung

Bis zu 17 cm langer, karpfenartiger Fisch.

Verbreitung

Die Verbreitung des Strömers beschränkt sich auf Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und westlicher Balkan). Die nördliche Verbreitungsgrenze liegt im Einzugsgebiet des Neckars. Die Art besiedelt rasch fließende Gewässer der Äschenregion mit kiesigem Substrat, Gewässer der unteren Forellen- und Barbenregion sowie Zu- und Abflüsse von Seen.

Fortpflanzung/Biologie

Im April beginnt der Laichaufstieg, wobei die Laichzeit bis in den Juni reichen kann. Das Ablaichen erfolgt auf flachen, überströmten Schotterbänken wo die Eier am Substrat haften bleiben. Mit 2 Jahren sind die Tiere geschlechtsreif. Das Nahrungsspektrum der Art ist sehr breit und umfasst sowohl tierische als auch pflanzliche Bestandteile.

Gefährdung

Die Lebensräume sind besonders durch Wasserverschmutzung und Querverbau beeinträchtigt. Die Veränderung des Wasserabflusses führt zu ungünstigen Sedimentationsverhältnissen. Erhöhter Nährstoffeintrag führt zu Veralgung, wodurch die Laichplätze beeinträchtigt werden.

Schutz

Die Durchgängigkeit der besiedelten sowie der potenziell besiedelbaren Gewässer sollte hergestellt werden, da die Art dann selbstständig weitere Gewässer erreichen kann. Der Nährstoffeintrag in die Gewässer sollte reduziert werden.

Erhaltungszustand

  • Kontinentale Region: ungünstig - schlecht

Literaturhinweise

verändert nach:
Steinmann, I. und Bless, R. (2004): Leuciscus souffia Risso, 1826. In: Petersen, B., Ellwanger, G., Bless, R., Boye, P., Schröder, E., und Ssymank, A. (Bearb.): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 2: Wirbeltiere. - Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) - Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 69(2): 286-290.

Zurück nach oben