Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Oberes und Unteres Naafbachtal, Heckberger Wald

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Oberbergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis
Landschafts-ID
160
Naturraum
Bergische Hochflächen, Bergland der oberen Agger und Wiehl

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Naafbachtal als typischer Ausschnitt der bergischen Kulturlandschaft mit charakteristischem Nutzungswechsel, über weite Strecken mäandrierender Naafbach, umgebende Landschaft sanftwellig, Wiesen, Kleingehölzen, Wäldern und bäuerlichen Siedlungen, zahlreiche kurze Seitentäler mit vielen Quell- und Nebenbächen, eng verzahnt mit bewaldeten Talhängen (Buchen, Eichen) und grünlandgenutzten schmalen Talauen, angrenzende grünland- und ackerbaulich genutzte Hochflächen mit Dörfern, Hofgruppen und Einzelhöfen, strukturreich durch Obstwiesen und -weiden, Hecken; bewaldeter Härtlingsrücken mit überwiegend Nadel- und Mischwald, stellenweise auch Laubwälder (Eichenmischwälder), zahlreiche, nach Norden entwässernde, der Agger zufließende, naturnahe Bachtäler, Talräume und Quellmulden mit Erlen- und Birkenbruchwäldern, Übergangsmoore, teilweise starke Veränderung der natürlichen Talformen durch Abgrabungen und Metallgewinnung, in Randzonen einige kleine Siedlungen und Grünlandflächen

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Übernahme der Kulissen „LBE-VIa-019-W, Heckberger Wald“, „LBE-VIa-016-B(1), Unteres Naafbachtal“ und „LBE-VIa-009-B(2), Oberes Naafbachtal“ aus der landesweiten Landschaftsbildbewertung (Stufe herausragend), Ausschluss der BAB 4 im Nordosten

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben