Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Kisdorfer Wohld

Bundesland
Schleswig-Holstein
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Segeberg
Landschafts-ID
456
Naturraum
Barmstedt-Kisdorfer Geest, Hamburger Ring

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Eine im Übergangsbereich zwischen Jung- und Altmoränen liegende Landschaft, die sich durch eine sehr stark bewegte Topographie (54-90 m ü NN), einen hohen Anteil naturnaher Wälder und alter Knicks sowie agrarisch, teils extensiv genutzte Landwirtschaftsflächen auszeichnet; großer Strukturreichtum aufgrund kleinräumig wechselnder Standortverhältnisse, dadurch unterschiedlich breites Spektrum an Wald-Nutzungsformen, zu denen beispielsweise Buchenhallenwälder, Buchen-Eichenwälder oder historisch begründete Nieder- und Mittelwälder gehören

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung(gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Einbindung der Landschaftsrahmenplanung SH unter Verwendung der Kartendienste, hier v. a. Karte 2 „Kulturlandschaften mit besonderer Bedeutung“ mit Fokus auf „historische Knicklandschaften“ zwischen Kirsdorf und Wakendorf II; Gebietsbeschreibung „Kisdorfer Wohld“ („Hundert Hotspots des Naturschutzes in Schleswig-Holstein“ gem. LLUR, 2017, ergänzend s. Thiessen 2007:166)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2022

Zurück nach oben