Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Ennepetal unterhalb der Talsperre

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Ennepe-Ruhr-Kreis
Landschafts-ID
149
Naturraum
Westsauerländer Oberland

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Tief eingeschnittenes Tal der Ennepe von der Talsperre bis zum Stadtgebiet Ennepetal mit bewaldeten steil ausgeprägten Hängen und zahlreichen Zuflüssen; sehr strukturreiches, naturnahes Mittelgebirgswiesental mit zahlreichen Gewässern, kleinen Siedlungen und Einzelhöfen; von den Hochebenen um Breckerfeld und Rüggeberg eingerahmt; einzelne schmale grünlandgeprägte Bergrücken mit kleineren Siedlungen und Einzelhöfen zwischen den Bachtälern

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen)

Abgrenzung

Übernahme der Kulissen „VIb-027 B (2) Ennepetal unterhalb der Talsperre“ aus der landesweiten Landschaftsbildbewertung (Stufe herausragend)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2018

Zurück nach oben