Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite

Bundesamt für Naturschutz

Arnsberger Wald mit Möhnesee

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Landkreis / Kreisfreie Stadt
Hochsauerlandkreis, Soest
Landschafts-ID
145
Naturraum
Nordsauerländer Oberland

Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit)

Zentraler Bereich des Naturparks Arnsberger Wald als großer unzerschnittener Waldkomplex auf ca. 400 m Höhe zwischen Möhnetalsperre und Ruhrtal mit Hainsimsen-Buchenwäldern, eichenreichen Buchen- und Eichen-Hainbuchenwäldern, zahlreiche naturnahe Fließgewässer mit bachbegleitenden Erlenwäldern, Erholungslandschaft Möhnesee mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten, zugleich bedeutendes Winterquartier für Wasservögel; Teilstrecke des Wanderwegs „Sauerland Waldroute“

Landschaft mit hoher Bedeutung für das natürliche und kulturelle Erbe als

Naturlandschaft
Historisch gewachsene Kulturlandschaft
Naturnahe Kulturlandschaft ohne wesentliche Prägung durch technische Infrastruktur: v. a. Arnsberger Wald
Sonstige besondere Einzellandschaft

Landschaft mit hoher Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung

Soweit nicht anders angegeben, haben die den obigen Landschaftsbestimmungen zugeordneten Landschaften per se auch eine hohe Bedeutung für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung.

Ausschließlich bedeutsam für das Landschaftserleben/die landschaftsgebundene Erholung (gesamthaft/in Teilbereichen): v. a. Teilbereiche des Möhnesees, die durch besondere Infrastrukturen für Erholung und Tourismus geprägt sind

Abgrenzung

Abgrenzung eines zentralen Bereichs des Naturparks Arnsberger Wald mit Hilfe der Schutzgebietskulissen (insbesondere FFH und NSG im Waldbereich, VSG im Bereich Möhnesee), zugleich landesweite Landschaftsbildbewertung (großflächig Stufe besonders, in Teilen herausragend)

Stand Steckbrief und Raumkulisse 2018

Zurück nach oben